- umbranden
- um|brạn|den <sw. V.; hat (geh.):brandend umspülen.
* * *
um|brạn|den <sw. V.; hat (geh.): brandend umspülen: <meist im 2. Part.:> als der Schoner an den umbrandeten, regenverhangenen Inseln ... vorüberstampfte (Ransmayr, Welt 148); Ü Wir sind Fremde. Das Gespräch umbrandet uns, wie ein Strom ein Hindernis umspült (Koeppen, Rußland 52); Der Komponist »begleitet« eine recht schlichte Melodie mit Eruptionen von Läufen und Akkorden, die dieses Thema umbranden, mit perlender Klanggischt besprühen (FAZ 21. 4. 97, 42); der Lärm des die alten Mauern umbrandenden Straßenverkehrs (Brandstetter, Altenehrung 46).
Universal-Lexikon. 2012.